Kürzlich bin ich an einem Kürbisfeld vorbeigekommen und hatte die Gelegenheit Mäuschen zu spielen:) Unbemerkt konnte ich eine Kürbiskolonie in ihrer natürlichen Verhaltensweisen beobachten. Dabei habe einige Entdeckungen machen können. Kürbisse...
...rotten sich gerne zu Gruppen zusammen...
...halten Gemeinderatssitzungen ab...
...umgeben sich gerne mit Blumen.
...entwickeln sich mit der Zeit...
... und färben aufeinander ab.
Des weiteren gibt es sie in den unterschiedliches Farben und Formen...
...wie diesen hier.
Manche sind auch noch ganz grün (hinter den nicht-vorhandenen Ohren)
oder noch ganz klein... ("Timmy")
..während manche in der Blüte ihrer Jugend stehen.
Manche Gruppierungen habe eine(n) Anführer(in)...
....bei anderen herrscht gedämpfte Anarchie
Man findet echte Zuneigung...
und Anhänglichkeit.
Und wenn man nett fragt, darf man auch mal kurz einen von Ihnen halten:)
Morgen kommt Teil zwei, der hoffentlich die letzten Geheimnisse dieser faszinierenden Spezies aufdecken wird. Vielen Dank dass Sie heute wieder die Sendung mit der Maus Moni eingeschaltet haben;)
Kommentare:
Eine sehr tolle Bildergeschichte! Hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen Post zu lesen und die Welt der Kürbisse zu erforschen.. ;)
Ich freue mich schon auf Teil 2..
Liebste Grüße
Gorgeous pumpkin pictures and I love your jacket!
Süß deine Kürbisgeschichte.
Irgendwie hab ich dieses Jahr kein Glück ein Kürbisfeld zu finden, ich wollte mir ja welche einlagern, scheint aber hier in der Gegend dieses Jahr keins zu geben, schade.
Wie süß :D Ich liebe Kürbisse... Du hast das total kreativ umgestzt ;)
Ganz liebe Grüße
Liese
Wirklich tolle Fotos =)
Eine wundervolle Geschichte zu den Photos :)))
Liebe Vera,
vielen Dank für Deine süße Geschichte. Hat richtig Spaß gemacht sie zu lesen!
Für Deine Fragen werde ich mir in den nächsten Tagen Zeit nehmen und Dir versuchen ausführlich zu antworten. Ich war die letzten Tage krank und hab zwischenzeitlich und ausgerechnet mit Kübissuppe (welch Ironie!) fast meine Küche abgefackelt. Nun muss ich erst mal den bissigen Rauchgeruch aus der Wohnung bekommen.
Bis demnächst!
LG,
Tanja
Verwirrung! Ich bin Moni!:)
Liebe Moni!
Entschuldigung für den Namen Vera! :)
Nun zur Beantwortung Deiner Fragen:
Bei Designteams kann man sich tatsächlich bewerben. Es gibt immer mal wieder Ausschreibungen von Challenge-Blogs, von Scrapbooking-Shops u.ä.
Man muss natürlich keine Ausschreibung abwarten, aber meist hat man ohne Ausschreibung wenig Chancen, weil genug DT-Mitglieder vorhanden sind.
Das Material konnte bei mir nie selbst ausgesucht werden. Im Normalfall erhält man eine kleine Auswahl an Produkten und mit diesen wird dann gearbeitet.
Das Materialkit wird einem für die Produktion von Werken geschenkt.
Zur Zeit gibt es zum Beispiel hier einen DT-Call:
http://scrapperin.blogspot.de/2012/10/die-scrapperin-sucht-neue-designer-fur.html
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich gern!
LG,
Tanja
http://scrap-4-fun.blogspot.de/
Ach ja, da war noch Deine Frage zum Finanziellen. Eine Aufwandsentschädigung erhält man meist nicht. Dafür erhält man das Materialkit kostenlos und meist (z.B. bei Shops) Prozente auf einen Einkauf.
Das Bild von DIR ist sooooooooooooooo schön!!!!!
Die Kürbisse auch :-)
Kommentar veröffentlichen